Hainholzer Damm 15 | 25337 Elmshorn
Tel. (04121) 47513-0 / Fax (04121) 47513-50

.

Lernen durch Engagement

Der WPK „Fit for Future" wird in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn ab dem siebten Jahrgang angeboten und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in freigewählten Gruppen Projekte zu unterschiedlichen Oberthemen zu gestalten und durchzuführen.

Der WPK „Fit for Future" wird in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn ab dem siebten Jahrgang angeboten und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in freigewählten Gruppen Projekte zu unterschiedlichen Oberthemen zu gestalten und durchzuführen. Hier werden insbesondere verschiedene Kompetenzen wie Selbstständigkeit und Selbstorganisation weiterentwickelt und das freiwillige Engagement zahlt sich durch entsprechende Anerkennung aus.

Der WPK „Fit for Future" des achten Jahrgangs hat sich in diesem Schuljahr in diversen sozialen Projekten engagiert. Die Schülerinnen und Schüler haben im Herbst 2024 Information gesammelt; in welchen Bereichen in Elmshorn ein Engagement benötigt wird und es haben sich einzelne Gruppen gebildet, die sich in verschiedene Bereiche einbringen wollten.

Es gab zwei Gruppen, die in einem Kindergarten einmal wöchentlich die älteren Kinder ein bisschen auf den Schuleintritt vorbereitet haben, in dem sie mit ihnen die Handhabung von Stiften und Scheren geübt haben. Eine andere Gruppe hat mehrere Kinder in der Hainholzer Grundschule unterstützt, um den Übergang in die weiterführende Schule zu erleichtern. Hier wurden Schwierigkeiten in Mathe und Deutsch als Schwerpunkt gewählt. Das Feedback der Einrichtungen war sehr positiv, einzelne Kinder haben ihre Fähigkeiten mit dieser zusätzlichen Unterstützung toll entwickelt.
Auch das Tierheim und die Wildtierauffangstation Elmshorns konnten vom Engagement der Schülerinnen und Schüler profitieren, hier wurden in mehreren Aktionen, wie Kuchenverkauf, Flohmarkt und direktes Spenden sammeln deutlich über 250€ gesammelt, die dann an die beiden Einrichtungen gespendet wurden. Hiervon sollen insbesondere Einrichtungs- und Beschäftigungsgegenstände für die Tiere finanziert werden.
Die schulinterne DaZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) konnte sich auch über Unterstützung freuen und die Sprachkompetenz in vielen Bereichen gesteigert werden. Hier wurden Sprachspiele und Vokabeltraining durch die Schüler dem Sprachniveau der Klasse angepasst und mit viel Freude aller Beteiligter über viele Wochen in einer Stunde pro Woche durchgeführt.
Ein weiteres nennenswertes Ergebnis ist die Erstellung eines Aufrufs gegen die Vermüllung der Schule, der trotz erheblicher technischer Schwierigkeiten fertiggestellt wurde und auf der Homepage der KGSE veröffentlicht ist.
Die Gruppen waren insgesamt sehr motiviert und haben teilweise auch ihre Freizeit investiert, um ihre Projekte zu einem gelungenen Abschluss zu führen. Vielen Dank dafür.

Der WPK beruht auf dem Lernkonzept „Lernen durch Engagement" und die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr bewiesen, dass es für alle Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Lehrkraft, beteiligte Einrichtungen) ein Gewinn ist, solche Projekte zu unterstützen und durchzuführen. Wir sind sehr gespannt auf das nächste Schuljahr.

Impressionen aus den Projekten:

Lernen durch Engagement

Lernendurch Engagement

Lernen durch Engagement
Lernen durch Engagement

Lernen durch Engagement

  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen

Hainholzer Damm 15 | 25337 Elmshorn
Tel. (04121) 47513-0 / Fax (04121) 47513-50